Alexandra Klose-Grammel

 

 

Ausbildung:

Diplom-Sprachheilpädagogin

Heilpraktikerin für Sprachtherapie

Diplom-Entspannungspädagogin

Lösungsorientierte Hypnose

Fachtherapeutin für Störungen der Nahrungsaufnahme bei Säuglingen und Kindern

Fortbildungen:

  • Hipp-Fachtagung: Ernährung für Patienten mit Dysphagie
  • Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis
  • Das Bobath-Konzept in der logopädischen Behandlung frühkindlicher Ess- u. Trinkstörungen 
  • Die Dysfunktion des orofazialen Komplexes und ihre Therapie (Brondo/ Castillo-Morales)
  • Mund- und Esstherapie bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Mund-, Ess- und Trinktherapie im Kindesalter
  • Einführung in das MODAK-Programm
  • TAKTKIN - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen
  • "Legasthenie - wenn die Rechtschreibung zum Problem wird"
  • "Richtig schreiben lernen - Schritt für Schritt"
  • Neue Methoden in der Rechtschreibung - der Lernpfad von PD Dr. Zvi Penner
  • Dysgrammatismusarbeit in der Praxis
  • Hören - Hörstörung? Hörgeräteversorgung?
  • Neues Prüfungs- und Trainingsverfahren bei zentralen Automatisierungsstörungen als Ursache verzögerten Sprachaufbaues
  • Logopädie meets Kieferorthopädie
  • Orofaciale Prophylaxe und Therapie in Zahnmedizin und Logopädie
  • Autismus und ADHS
  • Prävention von Spracherwerbsstörungen Früherfassung und Frühintervention unter besonderer Berücksichtigung von Late Talkern
  • "Mehrsprachige Kinder in der sprachtherapeutischen Praxis"
  • Ernährungsentwicklung im Säuglings- und Kindesalter
  • Apparative Diagnostikverfahren & Interdisziplinäre Arbeit
  • Säuglinge und Kleinkinder mit Trachealkanülen und Beatmung 
  • Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
Druckversion | Sitemap
© Logopädische Praxis Klose